Aktuelle Infos zum Mehrgenerationenhaus in Dormagen-Nievenheim
Wir möchten in unserem Blog gerne regelmäßig über das Projekt Mehrgenerationenhaus Dormagen-Nievenheim. berichten. Hier kann man sehr gut erkennen wie sich eine Gemeinschaft findet, die Gespräche mit der Stadt laufen und dann der Bau beginnt. Wir möchten aber auch darüber hinaus dranbleiben und über den Einzug und das Zusammenleben berichten. Dieses Projekt ist somit ein Beispiel für hoffentlich viele Mehrgenerationenprojekte.
Bei NaWoDo (Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen) haben sich aktuell 24 Menschen zusammengefunden. Von der Stadt Dormagen erwerben sie ein Grundstück für ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit 23 Wohneinheiten.
Wer aus der Region kommt, kann auch zum monatlichen Info-Abend (immer am 4. Mittwoch im Monat). Aktuelle Termine und Informationen unter www.nawodo.de oder einfach anrufen unter 0152 38 713 763.
Weitere Infos auch im Nawodo Flyer.
Um einfach mal ein Gefühl über die Treffen zu bekommen, hier die aktuellen Meldungen aus dem Projekt:
16.07.2016
Ein gefühlter Satz nach vorne
Wieder mal ein NaWoDo-Workshop hinter mir, aber was für einer. Ich überlege, ob Workshop überhaupt der richtige Begriff ist. Es hatte mehr etwas von einer Familienfeier, zu der man sich mit netten Menschen trifft, gemeinsam isst, erzählt, sich austauscht, mal ernst, mal witzig, unter vier Augen, in kleinen Gruppen oder auch in der großen Gruppe.
Diesmal war es eine Familienfeier mit etlichen Gästen, aber auch das fühlte sich schon sehr vertraut an. Keine Spur von „Fremdeln“, sondern schon jede Menge Vertrautheit. Dazu die Kinder, von Angi betreut, während die anderen diskutieren, die in den Pausen aber schon so selbstverständlich auf die Erwachsenen zugingen, als kennen sie diese seit Jahren. Vermutlich tun Kinder sich da etwas leichter, es war einfach schön.
Und inhaltlich? Wir haben über den Aufnahmeprozess gesprochen, ein hoch aktuelles Thema angesichts der vielen neuen Interessenten. Wir haben die Ideen zu Finanzierungsmodellen, die die Finanzgruppe vorgestellt hat, unter die Lupe genommen. Der neue Aufsichtsrat hat getagt, der neue Belegungsausschuss ebenso. Und wir haben in einer weiteren Gruppe darüber gesprochen, wie wir uns nach außen darstellen möchten.
Und am Schluss haben wir den Sieger unserer Tippkick-Runde gekürt, von Wolfgang initiiert und mit viel Spaß zu Ende gebracht.
Allen, die dabei waren, ein ganz herzliches Dankeschön für einen tollen „Workshop“, der sich für mich wie ein großer Satz nach vorne anfühlte.(jt)
11.07.2016
Ein Nachmittag wie aus dem Bilderbuch
Ein Sonntagnachmittag im Juli – die Sonne scheint – es treffen sich gutgelaunte NaWoDos (und solche, die es mal werden wollen) zum Picknick im Grünen.
So war es gestern und es war ein toller Vorgeschmack auf das, was uns erwartet, wenn wir erst einmal alle unter einem Dach wohnen.
Treffpunkt war der Spielplatz hinter dem Aldi bzw. Meditrain. Die Kinder tobten sich aus und waren sichtlich zufrieden bei schönem Wetter zu klettern, zu rutschen und all das zu tun, was man ebenso auf einem Spielplatz macht.
Und die Erwachsenen sammelten sich im Schatten auf Decken und scharten sich plaudernd um das reichhaltige und abwechslungsreiche Büffet mit all den mitgebrachten Köstlichkeiten.
Ein Auflachen hier und da, das „Säuseln“ vieler Gespräche, ein verträumtes Baby auf der Decke, stilles zufriedenes Genießen, erschöpfte Kinder am Abend, . . . und das alles bei bestem Sommerwetter. Es war einfach ein toller gelungener Tag, der Spaß auf mehr macht.(jt)
Foto: ©NaWoDo eG