Das Prinzip Apfelbaum
Vor ein paar Wochen haben wir Sie in einem Blogbeitrag über die Initiative Mein Erbe tut Gutes – Das Prinzip Apfelbaum informiert. Diese Initiative möchte Menschen konkret unterstützen, die mit ihrem Erbe Gutes bewirken möchten.
Jetzt haben wir auf Deutschlands größter 50+ Messe, Die 66 in München, das Buch zu der aktuellen Ausstellung dieser Initiative entdeckt: Das Prinzip Apfelbaum.
11 Persönlichkeiten zur Frage Was bleibt?. Mit großer Offenheit lassen sich in diesem Buch 11 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft (u.a. Günter Grass, Anne Sophie Mutter, Reinhold Messner, Richard von Weizsäcker, Ulf Merbold) auf die Frage Was bleibt? ein. Es sind Bekenntnisse für das Leben und darüber hinaus, sehr persönliche Einblicke, die den Leser teilhaben lassen am Nachdenken über das Leben und den Tod, über Erfahrungen und Hoffnungen. Bereichert wird das Buch durch die gefühlvollen und berührenden Bilder der Fotografin Bettina Flitner, welche die Persönlichkeiten nicht nur bildhaft in Szene gesetzt hat, sondern auch die Gespräche mit den Porträtierten geführt hat.
Dieses Buch ist Ende 2014 im Vergangenheitsverlag erschienen und kostet ca. 19 €.
Die Ausstellung zum Buch mit allen Porträts und Gedanken ist in vielen Städten zu sehen (aktuell: vom 23. April – 31. Mai 2015 im Höchster Schloß in Frankfurt).
Mehr unter: www.mein-erbe-tut-gutes.de/die-ausstellung
Fotos: ©bettinaflitner.de/Initiative „Mein Erbe tut Gutes“
Wolfram Zuth
27.04.2015 @ 19:17
Weitere Links zum Thema
Bitte einfach anklicken.
Triviali Blogbeitrag von März 2015 über „Das Prinzip Apfelbaum“
Infos über das Buch zur Frage „Was bleibt?“
Zum Bestellformular für das Buch