Das Prinzip Apfelbaum
Mit dem Erbe einen guten Zweck unterstützen, die eigenen Werte über den Tod hinaus weitergeben und Bleibendes schaffen, das immer wieder Früchte trägt – das ist „Das Prinzip Apfelbaum“.
Die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ möchte Menschen bei ihrem Vorhaben unterstützen, mit ihrem Erbe Gutes zu bewirken.Sie bieten grundlegende Informationen und Orientierung, wie man mit einem Testament die Arbeit gemeinnütziger Organisationen wirkungsvoll unterstützen kann. Für individuelle Fragen vermittelt die Initiative die richtigen Ansprechpartner. Und sie zeigen, wie Erbschaften und Vermächtnisse die erfolgreiche Arbeit gemeinnütziger Organisationen nachhaltig sichern.
„Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ ist eine übergreifende Initiative gemeinnütziger Organisationen in Deutschland. Zu den Initiatoren gehören u.a.:
Ärzte ohne Grenzen e.V., Deutsche Herzstiftung e.V., Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., Greenpeace e.V., Deutsche Welthungerhilfe e.V. und noch so einige mehr.
Ausführlichere Infos und Kontaktdaten findet man auf der Homepage der Initiative: www.mein-erbe-tut-gutes.de