Die Neue in der Senioren-WG
Wenn sich Menschen um einen Platz in einer Senioren-WG bewerben, dann sollte auch in einer professionellen Senioren-WG mit Pflege und Betreuung ein gegenseitiges Kennenlernen mit den anderen Bewohnern stattfinden. Bei einer selbstorganisierten Wohngemeinschaft ist das ja auch selbstverständlich. Dies ist sicherlich auch ein Vorteil gegenüber einem Pflegeheim, in dem leider kein Bewohner hierbei Mitspracherecht hat.
Wenn ein Platz zu vergeben ist, sollte dem Interessenten alles genau gezeigt und erklärt werden. Auch der Tagesablauf sollte ausführlich besprochen werden. Wenn der Interessent den WG Platz haben möchte, sollte auf jeden Fall ein gemeinsames „Kaffeetrinken“ mit den Bewohnern stattfinden. Die Rückmeldung der Bewohner ist sehr wichtig für die Entscheidung der Aufnahme in die Gemeinschaft. Kleine Gemeinschaften in privater, gemütlicher Atmosphäre statt große Gruppen auf langen Fluren – das ist die Basis für würdevolle und menschliche Pflege, Betreuung und umfassende Einbindung in einen abwechslungsreichen Tag.
Bernd Reinke von der Senioren WG Drentwede
Foto: Senioren-WG Drentwede – beim Kennenlern-Kaffee.