Hamburg
Ein Besuch der Hansestadt Hamburg lohnt sich. Wir möchten Ihnen hiermit ein paar Tipps für einen Besuch der Metropole geben.
Als Basis bietet sich die Verkehrsdrehscheibe St. Pauli Landungsbrücken an. Von hier aus kann man nicht nur mit U-Bahn oder S-Bahn fahren, sondern auch mit der Fähre zu vielen Anlegestellen der Hansestadt gelangen. Zudem beginnen von hier aus auch die Hafenrundfahrten mit dem Schiff und die Stadtrundfahrten mit dem Bus. Gute Anbieter für eine Hafenrundfahrt mit dem Schiff ist Barkassen Meyer und für eine Stadtrundfahrt können wir Hamburger Stadtrundfahrt empfehlen.
Um schon vor einer Hafenrundfahrt zu sehen welches Schiff aktuell im Hafen liegt kann man die Seite des Schiffsmeldedienst besuchen:
www.hamburg.de/schiffsmeldedienst
Containerschiff im Hafen Hamburg
Ein besonderes Wahrzeichen ist natürlich der Hamburger Michel (St. Michaelis).
Informationen zum teilweise barrierefreien Zugang finden Sie hier.
Aber auch das Abendprogramm lässt sich sehen in der Musicalhauptstadt Hamburg. Zur Zeit sind die Musicals Aladdin, König der Löwen und Das Wunder von Bern zu sehen.
www.stage-entertainment.de/musicals-shows/musicals-in-hamburg.html
Beim Bummel durch die Stadt bietet sich als Basis das Hamburger Rathaus an. Hier halten auch die Busse der Stadtrundfahrt und man kann hier aussteigen und einfach mit einem der nächsten Busse weiterfahren.
Das Hamburger Rathaus
Von hier aus ist es dann auch nicht weit zur Binnenalster wo man sich gerne bei schönem Wetter auf einen Kaffee trifft.
Direkt an der Elbe gibt es übrigens eine sehr sehenswerte Seniorenresidenz, das Augustinum Hamburg.
Augustinum Hamburg
Hamburg freut sich auf Ihren Besuch.
Fotos: ©Jennifer und Wolfram Zuth