Integratives Wohnprojekt “Schammatdorf“
Das Thema alternative Wohnformen ist aus der aktuellen Berichterstattung für die Generation 50+ nicht mehr wegzudenken. Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist der demographische Wandel. Es wird immer mehr und vor allem auch sehr viel ältere Menschen in der Gesellschaft geben.
Wir haben ein integratives Wohnprojekt gefunden, welches seit vielen vielen Jahren mit gutem Beispiel vorangeht. Das Wohnprojekt Schammatdorf wurde vor über 30 Jahren in Trier gegründet. Mittlerweile leben etwa 260 Menschen in 144 Wohnungen in einem “Dorf in der Stadt“. Ein großer Teil dieser Wohnungen ist barrierefrei – alle Wohnungen sind auf elf Höfe verteilt und so angeordnet, dass die Menschen einfach miteinander in Kontakt kommen können. Hier leben Junge und Alte, Singles und Familien, Menschen mit und ohne Behinderung in einer aktiven Gemeinschaft zusammen. Wohl bekannteste Mitbewohnerin dieses vorbildhaften Wohnprojektes ist die rheinland-pfälzische Ministerpräsidenten Malu Dreyer, die dort nun schon seit über 10 Jahren lebt. Sie ist überzeugt von dieser Wohnform und möchte im Schammatdorf “alt werden“. In ihrer Arbeit als Ministerpräsidentin setzt sie sich vehement für den Ausbau weiterer Wohnprojekte ein. “In jeder Gemeinde ein Wohnprojekt“ ist ihre Vision für die Zukunft. Die Aktion Mensch berichtet auf ihrer Seite ebenfalls über das das Wohnprojekt „Schammatdorf“.
Es ist nach wie vor so, dass ein Großteil der älteren Menschen in den eigenen, vertrauten vier Wänden alt werden möchte. Diese Menschen möchten aber trotzdem nicht unbedingt alleine leben, wenn z.B. der Partner verstorben ist oder die Kinder aus dem Haus sind. Die klassische “Großfamilie unter einem Dach“ ist ja mittlerweile eine Rarität. Die Lösung für dieses Problem könnten genau solche Wohnprojekte sein, wie sie in Trier schon lange gelebt werden…
Das Thema “Wohnen im Alter“ wird uns alle irgendwann einmal betreffen!
Mechtild H.
27.05.2015 @ 21:32
Ich kenne das Schammat Dorf aus früheren Jahren da ich dort behinderte Menschen beruflich betreute. Heute bin ich selbst in dieser Lage und suche auf diesem Weg eine Wohnung mit etwa 50qm in dieser schoenen Anlage. Über ein Feedback würde ich mich freuen. LG, Mechthild H.