Türkei – EU Verhältnis, Satire-Streit, Frau Merkel
Foto: ©https://pixabay.com/de
Ein Kommentar von Wolfram Zuth
Wie sich die Regierung der Türkei aktuell verhält geht in vielen Bereichen nicht in Ordnung. Allerdings sollten wir Europäer auch nicht so selbstgefällig urteilen. Europäische Werte… Gerade in der Flüchtlingskrise zeigen wir Europäer unser wahres Gesicht. Abschottung, Grenzen dicht und viele wollen gar keine Flüchtlinge aufnehmen. Auch Deutschland hat im Rahmen des Dublin Abkommens die Augen bei den im Mittelmeer Ertrinkenden zu gemacht und den Ländern der EU Außengrenze nicht so zur Seite gestanden, wie es notwenig gewesen wäre. Wie kommt das bitte in der Türkei an? Nein, zu sehr können wir nicht mit Europäischen Werten kommen, es ist aber trotzdem angesagt das Verhalten der türkischen Regierung zu kritisieren, vielleicht in manchen Punkten mit etwas mehr Vorsicht.
Ich möchte hiermit Extra3 und Jan Böhmermann für geniale Satire danken. Nach dem Song Erdowie, Erdowo, Erdogan von Extra 3 hätte man sich als Staatschef besser nicht so aufregen sollen. Hat der Mann nichts besseres zu tun?
Das schreit doch nach einer satirischen Antwort und die kommt von Jan Böhmermann. Er zeigt mit seinem Beitrag über was man sich hätte aufregen können und über was nicht. Das ist Satire, das ist Kunst. Wie kann man nur auf die Idee kommen, sich auf den Inhalt des Schmähgedichtes zu beziehen? Jan Böhmermann weiß auch, dass Herr Erdogan sicherlich keinen Geschlechtsverkehr mit Ziegen hat. Was ich sehr erschreckend finde, ist die Tatsache das unsere Kanzlerin Frau Merkel das nicht verstanden hat und sich bei Herrn Erdogan darauf bezieht. Hätte sie sich und uns alles das doch mal gespart. Sie wartet doch sonst auch gerne erst einmal ab… Und dann auch noch der Majestätsbeleidigung stattzugeben ist dann einfach nur enttäuschend. Oliver Kalkofe hat das in einem Kommentar zur Satirefeiheit sehr gut auf den Punkt gebracht. Das lohnt sich zu anzusehen:
https://youtu.be/4Gx-yZRnuZQ